Chirurg*innen in der Poli Reil
Dr. med. Stefan Hanke
Die chirurgische Praxis bietet ein breites Spektrum konservativer und operativer allgemeinchirurgischer Leistungen an.
Es können vor Ort operative Eingriffe vorgenommen werden, ebenso erfolgt die Nachbehandlung in unserer Praxis. Wir behandeln chronische Wunden, beispielsweise das diabetische Fußsyndrom, und diagnostizieren und behandeln akute Verletzungen.
Das Leistungssprektrum der Praxis umfasst:
Allgemeine und Weichteilchirurgie
- • Verschluss von Bauchwandbrüchen (Narben-, Leisten- und Nabelbrüchen)
- • Operation von Weichteiltumoren (Lipomen, Atheromen, Abszessen, Schleimbeuteln,
Ganglien an Hand, Fuß, Kniegelenk)
Proktologie
- • Diagnostik, Beratung und Therapie des Hämorrhoidalleidens
- • Entfernung von Marisken, Analfissuren, Condylomen
- • Operation von Analabszessen, Fisteln des Enddarmes
Handchirurgie
- • chronische Sehnenscheidenentzündung (schnellender Finger)
- • Dekompressionsoperationen bei sogenannten Nervenengpasssyndromen, beispielsweise:
(Karpaltunnelsyndrom, Ulnarissyndrom) - • Versorgung akuter Infektionen des Nagelorgans (Paronychie, Panaritium)
- • Ganglienoperation der Hand, des Fußes, des Kniegelenkes
Operationen am Knochen
- • Entfernung von Osteosynthesematerial (Platten, Schrauben, Drähten)
- • Denervierungs-OP bei Tennisellenbogen (Epicondylitis humeri)
- • Versorgung von eingewachsenen Zehnägeln und Nagelbettentzündungen
Durch Teilnahme an der HERNIAMED Qualitätssicherungsstudie besteht seit Mai 2015 eine Zusammenarbeit mit dem An-Institut für Qualitätssicherung in der operativen Medizin in Magdeburg. Seit Januar 2016 wurde die Zusammenarbeit auf das Spezialgebiet Leistenhernien erweitert. Damit werden in unserer Praxis alle Hernieneingriffe qualitätsgesichert erbracht.
Dies beinhaltet unter anderem die Nachuntersuchungen aller Patient*innen mit versorgten Leisten- bzw. Bauchwandhernien nach ein und drei Monaten sowie nach ein und fünf Jahren.
Dr. med. Anja Pallas
Mein Behandlungsspektrum umfasst die Behandlung jeglicher Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Sportorthopädie, Infiltrationsbehandlung im Bereich der Wirbelsäule, Akupunktur, Stoßwellentherapie bei chronischen Sehnenansatzreizungen und Verkalkungen sowie individuelle Einlagenversorgung.
Ich führe sämtliche elektive Eingriffe am Vor-, Mittel- und Rückfuß, hauptsächlich Hallux valgus-Chirurgie, sowie die Korrektur von Kleinzehenfehlstellungen im Sinne von Krallen- und Hammerzehen durch.
Bei fortgeschrittener Arthrose der Gelenke oder Gelenk-Instabilitäten am Fuß werden Arthrodesen (Versteifungen) und ein künstlicher Gelenkersatz angeboten.
Operative Eingriffe werden sowohl ambulant in der Praxis für Chirurgie, Orthopädie und Fußchirurgie als auch in belegärztlicher Tätigkeit im Diakoniekrankenhaus Halle durchgeführt.
Dr. med. Thomas Plettner
Leistungsspektrum
In meiner Sprechstunde können sich Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen, weiteren Erkrankungen sämtlicher Bauchorgane oder der Bauchwand sowie proktologischer Erkrankungen vorstellen. Ich stehe auch zur Einholung einer Zweitmeinung vor Operationen (lt. Patientenrechtegesetz 2013) zur Verfügung.
Viszeralchirurgie
Behandlung bei Erkrankungen von
- • Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere,
- • Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Mastdarm,
- • Gallenblase, Gallenwegen, Bauchspeicheldrüse, Leber
- • sowie bei Zwerchfell-, Leisten- und Narbenbrüchen.
Proktologie
Behandlung bei Erkrankungen
- • des Mastdarmes (Geschwür, Vorfall)
- • der Analregion (Tumor, Fistel, Fissur, Hämorrhoiden)
- • sowie bei Stuhlinkontinenz
Dr. med. Frank Weigmann
Adipositas und metabolische Chirurgie
Immer mehr Menschen leiden unter einer krankhaften Fettsucht (Adipositas). Konservative, strukturierte Therapiekonzepte wie zum Beispiel Reduktionsdiäten, Psychotherapien oder pharmakologische Behandlungen können häufig den Betroffenen nicht nachhaltig helfen. Sollte medizinisch nichts dagegen sprechen kann auf Wunsch des Patienten eine operative Therapie angewandt werden. Ich berate Sie gern zu Möglichkeiten und Bedingungen derartiger Eingriffe.
Zur Vereinbarung eines ambulanten Termins in der Adipositassprechstunde melden Sie sich bitte telefonisch an. Vor dem ersten Gespräch bitten wir Sie, den hier herunterladbaren Fragebogen auszufüllen.
Auf dem Gebiet Viszeralchirurgie stehe ich zu Beratung und Behandlung zur Verfügung bei Erkrankungen von:
- • Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere,
- • Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Mastdarm,
- • Gallenblase, Gallenwegen, Bauchspeicheldrüse, Leber
- • sowie bei Zwerchfell-, Leisten- und Narbenbrüchen.
- Refluxchirurgie