Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten - MFA (m/w/d)

Bewerben Sie sich bei uns für einen Ausbildungsplatz zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit dem Beginn des Ausbildungszeitraumes ab 1. September 2023. Ein modernes und vielseitiges Berufsbild mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten erwartet Sie.

Ihre Aufgaben

Die Ausbildung befähigt Sie, die folgenden Aufgaben eigenverantwortlich auszuführen:
• Organisation der Praxisabläufe
• allgemeine Verwaltungstätigkeiten wie z.B. Terminvergaben, Telefonservice, Aktenverwaltung und Bedienung des Patientenverwaltungssystems
• Begleitung der laufenden Sprechstunden und Unterstützung bei der Abrechnung (EBM und GOÄ)
• Ansprechpartner für Patienten, Angehörige, Ärzte und Kooperationspartner
• Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten einschließlich im OP

Sie bringen mit

  • Realschulabschluss oder eine gleich- oder höherwertige Schulbildung
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft und Fähigkeit zu verantwortlichem Handeln
  • Kreativität und Flexibilität, um sich auf unterschiedliche Menschen und Situationen einstellen zu können
  • Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick sowie sicherer Umgang mit gängigen PC-Programmen

Im Zusammenhang mit dem diakonischen Charakter unserer Einrichtung wünschen wir uns die Identifizierung mit dem bestehenden Leitbild des Hauses sowie die Mitwirkung bei der weiteren Entwicklung und Umsetzung des diakonischen Gedankens.

Wir bieten

Berufliche Entwicklung
- unternehmensinterne Weiterbildungen
- individuelle Qualifizierungsmaßnahmen

Freizeit
- 24. und 31. Dezember werden als volle Feiertage abgerechnet
- 30 Tage Jahresurlaub
- 40 h Wochenarbeitszeit

Mobilität
- Zuschuss zum HAVAG-Jobticket
- Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung
- CarSharing-Station
- Mitarbeitendenparkplätze

Soziales Miteinander
- familiäres Arbeitsumfeld mit zahlreichen sozialen Anlässen
- Feier von Dienstjubiläen
- Begrüßungstag

Gesundheit und Fürsorge
- Vorsorgeuntersuchung durch Betriebsarzt
- vergünstigte Mittagsversorgung im Haus

- Betreuung während der Praxisausbildung durch qualifizierte Praxisbegleitung
- Kooperation mit anderen Berufsgruppen
- Aussicht auf Übernahme bei gutem Berufsabschluss und Engagement
- ein qualifiziertes und motiviertes Team
- attraktive Arbeitszeitgestaltung, Einsätze lediglich von Montag bis Freitag

Kontakt und Bewerbung

Praxismanagerin
Sandra Schäfer
0345 529-4273

Wir bitten um Bewerbungen in einer zusammenhängenden PDF-Datei nicht größer als 4 MB. Die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform ist grundsätzlich nicht vorgesehen. Unterlagen werden drei Monate nach Beendigung des Verfahrens vernichtet.